[ hide ]
Aus Speckstein
Tabaka (ca. 30 km südwestlich von Kisii-Stadt, im gleichnamigen County), Kenia – Entfernung von Europa: 6.000km
Darum arbeitet CONTIGO mit Afrikiko
Mit Afrikiko verbindet uns die längste Handelspartnerschaft unserer Firmengeschichte. Für beide Seiten war sie die allererste Erfahrung mit einer Containerbestellung. Heute ist Afrikiko wichtigster Arbeitgeber für die Specksteinhandwerker in Tabaka. Über die Jahre hat sich neben der geschäftlichen, eine freundschaftliche Beziehung gebildet. CONTIGO konnte in gegenseitigem Austausch zur Produktentwicklung beitragen und seit Beginn jährlich mindestens eine Großbestellung aufgeben. An Afrikiko schätzen wir die sozial-verantwortliche Arbeitsweise in Tabaka, die ständige Bereitschaft zur Optimierung der Arbeitsprozesse, die Ausrichtung auf Qualität und Innovation. Die Bereitschaft zu hoher Transparenz in allen Unternehmensbereichen.
.
Anzahl der Mitarbeiter/innen:
Arbeitsorganisation:
Produktionsablauf:
Die Handwerker suchen sich aus, ob sie in den zentralen Teams oder von zu Hause aus arbeiten. Mütter mit kleinen Kindern bevorzugen die Arbeit von zu Hause aus.
FTA PLUS = Fairtrade Approved PLUS (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)
Afrikiko verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Bei Afrikiko arbeiten die unterschiedlichen Volksgruppen Kenias zusammen: Luo, Kisii, Kikuju
Arbeitszeit:
Soziale Leistungen:
Für die festangestellten Mitarbeiter/innen gilt:
Für Festangestellte, sowie für Handwerker/innen auf Stücklohnbasis gilt:
Bildungsangebote:
Arbeitssicherheit:
Besuch 2008
Persönlicher Eindruck:
Ein Highlight unseres Aufenthalts in Kenia ist der Besuch in Tabaka. Sofort ist sichtbar, dass der Ort vom Speckstein lebt. In offenen Unterständen, vor und hinter den Häusern wird geschnitzt, geschmirgelt und gemalt. Wir werden im Office von Jonathan, dem Manager, empfangen. Es besteht ein großes Interesse an unserer Arbeit in Deutschland und der Idee des Fairen Handels. Unser Besuch gilt dann vor allem den einzelnen Werkstätten. Wir treffen auf ausgesprochen selbstbewusste Frauen und Männer. Alle Arbeitsschritte werden uns genau erklärt und vorgeführt. Wir sind beeindruckt von den Techniken, der Kunstfertigkeit und der Herzlichkeit der Menschen. Unaufgefordert wird immer wieder die Zusammenarbeit mit AFRIKIKO gelobt, die Zuverlässigkeit, die Kontinuität der Aufträge, die gesicherte Lebensgrundlage.
Wir erleben die Organisationsstruktur in Tabaka als ein vorbildliches System, Unternehmertum, Qualitätsmanagement und soziale Verantwortung miteinander zu verbinden. Ein Ansatz für Entwicklung, bei dem der eigenverantwortliche Mensch im Mittelpunkt steht.
Ursprungswissen Afrikiko (Stand 02/2018)
Informationen über Kenia
Besuch bei Afrikiko 2017
Bilder aus 2008
[ hide ]
KLIKETYKLIKBOX ™ (genannt: Klikboxen), Geschenkboxen aus recycelten Plastikflaschen
Kapstadt, Hauptstadt der Provinz West Kap, Südafrika – Entfernung von Europa: 9.500km
Darum arbeitet CONTIGO mit All Women Recycling: Durch Contigo kamen die Klikboxen erstmals auf den Markt in Übersee. So wurde die Basis gelegt für eine langjährige Erfolgsgeschichte der kleinen Upcycling-Werkstatt. Wir durften die Entwicklung von Allwomenrecycling eng begleiten, Erfolge, Neuausrichtungen, öffentliche Aufmerksamkeit über Südafrika hinaus bis hin zur vorübergehenden Schließung in Folge der Corona Pandemie. CONTIGO war für Allwomenrecycling immer ein tragender, stabiler Handelspartner, lange Zeit der wichtigste. Wir schätzen den unbeirrten Einsatz von Lynn Worsley für die Stärkung der Frauen aus den Townships durch Ausbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Befähigung zur beruflichen Selbständigkeit. Die Idee der Klikboxen ist ungebrochen genial und einzigartig und zeugt von der kreativen Kraft ihrer Erfinderin.
Anzahl der Mitarbeiter:
alwesen)
Arbeitsstätten:
Arbeitsorganisation bis Ende 2020:
FTA PLUS = Fairtrade Approved PLUS (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)
All Women Recycling verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Durch die wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie musste der zentrale Betrieb geschlossen werden, somit entfallen die bisherigen sozialen Leistungen
Soziale Leistungen bis 2020 für feste Mitarbeiterinnen
Bildungsangebote
Ursprungswissen (Stand 04/2020)
Lynn Worsley: Empowering, Upcycling and Creating (Juni 2016)
Informationen über Südafrika
Besuch von Lynn Worsley bei CONTIGO in Göttingen – August 2018
Bilder aus der alten Werkstatt:
[ hide ]
Dekorationen aus mundgeblasenem Glas, Gips, Draht und Perlen
Alexandria, Stadtteil Roushdy, Ägypten – Entfernung von Europa: 2.800km
Darum arbeitet CONTIGO mit Almeerath
Von Anfang an imponierte uns die Unternehmerpersönlichkeit von Nevine Sobhi. Statt einer sicheren Karriere als Bankerin, wählte sie den Weg in die kreative Selbständigkeit mit allen Hindernissen beim Aufbau eines eigenen Handwerkbetriebs. Durch sie haben vor allem Frauen einen Zugang zu einem eigenen Einkommen, das schätzen wir an Almeerath, neben der ungebrochenen Kreativität, die in den immer neuen Glas- und Perlendekorationen Ausdruck findet.
Anzahl der Mitarbeiter:
Arbeitsstätten:
Arbeitsorganisation:
FTA= Fairtrade Approved (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)
Almeerath verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Arbeitszeit:
Soziale Leistungen:
Bildungsangebote:
Arbeitssicherheit:
Informationen über Ägypten
Besuch von Nevine Sobhi in Göttingen / September 2018:
Besuch einer CONTIGO- Mitarbeiterin / August 2017
Bilder von Almeerath
[ hide ]
Taschen und Accessoires aus
Stadtviertel Ciudad Bolivar in Bogotá, Kolumbien – Entfernung von Europa: 8.400km
Darum arbeitet CONTIGO mit Doña Rosa: Die Werkstatt arbeitet mit lokalen Materialien und verwandelt diese in ausgefallene vegane Produkte: Aus dem nachwachsenden Rohstoff Kork, der in Kolumbien als Bodenbelag und in der Schuhindustrie Verwendung findet, entstehen wunderschöne Taschen und Börsen. Die sportliche Optimus-Linie bietet alles, was den Radfahrer und Outdoor-Fan begeistert. Das leichte und wasserabweisende Material in Bogotá für die Ausstattung von Taxis verwendet. Doña Rosa ist das Vorbild für viele Frauen in ihrem Viertel.
Arbeitsstätte:
Erdgeschoss:
Erster Stock:
Zweiter Stock: Fertigung:
Danach kommen die fertigen Stücke zurück in den 1. Stock
Produktionsschritte bauen aufeinander auf: Der jeweils Vorarbeitende muss sicherstellen, dass er genug Stück fertigt, damit sein Nachfolger Arbeit vorfindet. Dieser kontrolliert auch die Qualität des Vorgängers.
FTA = Fairtrade Approved (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)
Doña Rosa verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
In Überarbeitung:
Arbeitszeit:
Festangestellte Mitarbeiter/innen haben feste Arbeitszeiten
Nicht festangestellte Mitarbeiter/innen gestalten ihre Arbeitszeit flexibel.
Gemeinsames Mittagessen, mitgebrachte Speisen können in der Küche zubereitet werden.
Soziale Leistungen:
Für alle festangestellten Mitarbeiter/innen zahlt Doña Rosa in folgende gesetzliche Versicherungen ein:
Bildungsangebote:
Besuch 2013 – Zitate aus Reiseblog
Heute fahren wir in den Süden von Bogotá in das Viertel „Ciudad Bolivar“ zu Doña Rosa.Es ist erstaunlich, um wie viel das Viertel gewachsen ist und das auch stetig weiter tut. Mittlerweile ist die ganze Bergkette bedeckt von Häusern aller Bauarten. Wir freuen uns Doña Rosa wiederzusehen. Sie ist nicht nur zu uns, sondern auch zu ihren Artisanos wie eine Mama, sie hilft jedem, der in Notfällen Unterstützung braucht und pflegt eine enge Beziehung zu ihren Angestellten. Das ist auch wichtig, denn es ist schwierig einen Ersatz für gute Kunsthandwerker zu finden.
Umso mehr freuen wir uns, dass fast alle Gesichter, die wir 2011 hier gesehen haben, auch heute mit vollem Elan wieder dabei sind. Durch den Erfolg ihrer Produkte, vor allem mit dem Export, war es Doña Rosa möglich, ihre Werkstatt zu vergrößern. Es entstand eine zusätzliche Etage, hell, mit viel Licht und Platz. Doña Rosa erzählt, dass sie nun viel organisierter arbeiten können, alle Teams und ihre Produktionsschritte sind jetzt viel effizienter. Seit 2012 beziehen wir die trendigen Recyclingtaschen und Accessoires aus LKW-Schläuchen. Heute nutzen wir den Besuch für Produktentwicklung. Wir besprechen die ersten Muster, besprechen Veränderungen und bestaunen die ersten Resultate. Das wird gut.
Bereits vor 2 Tagen trafen wir Doña Rosa. Zusammen mit ihr arbeiten wir an einem neuen Taschensortiment, dass recycelte LKW-Schläuche mit buntem Leder kombiniert. Heute besuchen wir die Gerberei, in der das Leder entsteht. Am Fuße von Ciudad Bolivar liegt das Gerberviertel von Bogotá. Wie auch in Indien liegt die Verarbeitung von Leder fast ausnahmslos in Männerhand. Ganz im Gegensatz dazu arbeitet Doña Rosa mit der Gerberei von Claudia zusammen. Claudia übernahm das Unternehmen von ihrem Vater und führt es nun erfolgreich zusammen mit ihrem Sohn weiter.In ihrer Gerberei verarbeitet Claudia sowohl mineralisches- als auch vegetabil gegerbtes Leder. Neun Leute sind bei ihr in Vollzeit beschäftigt, davon drei Frauen, die für die „sensiblen“ Arbeitschritte, wie das Färben verantwortlich sind. Die Arbeits- und Sicherheitsbedingungen sind hervorragend, unter anderem gibt es eine Filteranlage für die Luft, Feuerlöscher auf allen Ebenen sowie Schutzmasken und Ohrschützer für die Mitarbeiter.
Besuch 2011 – Zitate aus Reiseblog
Heute fahren wir in den Süden von Bogotá in das Viertel „Ciudad Bolivar“, das zu den Estratos 1 zählt. Hier regieren die Banden. Die Kriminalität ist so hoch, dass selbst die Taxis sich weigern hier hin zu fahren. Wir besuchen Doña Rosa, deren Werkstatt sich dicht an den Berghang des Viertels quetscht. Doña Rosa hat sich hier eine Existenz mit einer Nähwerkstatt aufgebaut. Sie verarbeitet LKW-Schläuche zu modischen Taschen und bietet einen Arbeitsplatz für ca. 10 Näherinnen und 10 Schneider. Es ist eine tolle Atmosphäre, in der Mittagspause lernen wir alle Mitarbeiter kennen, es wird viel gefragt und viel gelacht. Anschließend bestaunen wir das Geschick der HandwerkerInnen und besprechen mögliche Produkte für CONTIGO.
Presseartikel: Doña Rosa_Zeitungsartikel (Neues Deutschland)
Ursprungswissen Doña Rosa (Stand 09/2020)
Informationen über Kolumbien
Besuch bei Doña Rosa
[ hide ]
Stadtviertel Jesus Maria in Lima, Peru – Entfernung von Europa: 10.800km
Darum arbeitet CONTIGO mit Allpa:
Anzahl der Mitarbeiter:
Arbeitsorganisation:
Beispiele verbundener Werkstätten
Silberschmiede Fermin Villacompa:
Strickerei Juan Vargas:
FTA = Fairtrade Approved (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)
Allpa verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Arbeitszeit:
Soziale Leistungen:
Bildungsangebote:
Arbeitssicherheit:
Alle Standards der Arbeitssicherheit werden erfüllt
Besuch bei Allpa 2012: Reiseblog Peru Chile
Ursprungswissen Allpa (Stand 10/2017)
Informationen über Peru
Allpa trifft Bill Clinton (2014)
Besuch bei Allpa:
Werkstatt Juan Vargas
Werkstatt Edmundo
Werkstatt Fermin
Zentrale in Lima, Peru: Verwaltung / Versand / Qualitätskontrolle
Besuch Allpa bei CONTIGO:
[ hide ]
Sapia koordiniert die Lieferungen von Doña Rosa, Diazgranados, Arque Arte, Montezuma und Fussioni.
Bogotá, Kolumbien – Entfernung von Europa: 8.400km
Anzahl der Mitarbeiter:
Die Menschen in und um SAPIA Fair Trading Partner (SFTP):
A) Zentrale von SFTP: drei-geschossiges Gebäude:
B) „Satellites“ – Heimarbeiterinnen
C) Externe Partnerwerkstätten:
Doña Rosa – siehe hier
Montezuma – siehe hier
Arque Arte – Unternehmensportrait:
Darum arbeitet CONTIGO mit SFTP: Atemberaubende Entwicklung einer langjährigen Partnerschaft. Deckungsgleiches Verständnis vom Fairen Handel. Sehr enge persönliche Beziehungen.
FTA PLUS = Fairtrade Approved PLUS (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)
SFTP verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Bei SFTP arbeiten Menschen vieler unterschiedlicher Volksgruppen zusammen
Arbeitszeit:
Soziale Leistungen:
Für alle festangestellten Mitarbeiter/innen zahlt SFTP in folgende gesetzliche Versicherungen ein:
Bildungsangebote:
Ursprungswissen Sapia (Stand 09/2014)
Informationen über Kolumbien
Besuch bei Sapia (Zentrale)
Besuch der Werkstatt Angel Azul:
Sapia auf Vortragsreise in Deutschland
Erster Besuch bei Sapia (Dezember 2006)
[ hide ]
Taschen und Accessoires aus verschiedenen Stoffen
(Kollektionen: HOBOBAG, Wendetaschen, „Little Paradise“)
Hanoi (Stadtteil Long Bien), Vietnam – Entfernung von Europa: 8.600km
Anzahl der Mitarbeiter:
Arbeitsorganisation:
Darum arbeitet CONTIGO mit Craft Beauty: Selten war eine gemeinsame Produktentwicklung unmittelbar nach dem ersten Kennenlernen so erfolgreich.
FTA PLUS = Fairtrade Approved PLUS (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)
Craft Beauty verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Einige Frauen mit Behinderungen arbeiten in hohen Positionen
Arbeitszeit:
Soziale Leistungen:
Für die 31 Mitarbeiter, die in der zentralen Werkstatt arbeiten:
Für alle 55 Mitarbeiter:
Bildungsangebote:
Besuch 2015: Reisebericht Craft Beauty 2015
Ursprungswissen (Stand 06/2020)
Informationen über Vietnam
Besuch 2018
Besuch 2014
Besuch 2012
Besuch 2010
[ hide ]
Die CONTIGO Gruppe ist eine der führenden Organisationen des Fairen Handels in Deutschland.
Gesellschafter: CONTIGO Beteiligungs GmbH (100%)
Geschäftsführer: Ingo Herbst und Ralph Wüstefeld
Göttingen, Niedersachsen, Deutschland
38 Mitarbeiter/innen – Stand 2020
Die CONTIGO Gruppe
industrielles Papier
MDF –Mittedichte Holzfaserplatten
[ hide ]
Aus Rindsleder, Schwerpunkt ECOfriendly Leder aus vegetabiler Gerbung
Aus Ziegenleder, aus vegetabiler Gerbung
Kalkutta, im Bundesstaat Westbengalen, Indien – Entfernung von Europa: 7.300km
Anzahl der Mitarbeiter:
Arbeitsstätten:
Eigenes Betriebsgebäude: zwei ehemalige Wohnhäuser, dreigeschossig
Das neu erworbene Gebäude in Kalkutta:
5-geschossiges Gebäude mit Dachgeschoss. Der Umzug der Produktion beginnt im November 2019. Die Übernahme vom Vorbesitzer erfolgt in Schritten, da die Vormieter noch weiter produzieren. Das Gebäude verfügt über großzügige Arbeitsplätze, gut ausgestattete Büro- und Ausstellungsräume, eine Cafeteria, einen Personen- und Lastenaufzug. Zwei Obergeschosse sind bereits mit Tischen für die Versandabteilung ausgestattet.
Arbeitsorganisation:
100% Export (Österreich, Großbritannien, Deutschland, Italien, Australien, Niederlande)
Darum arbeitet CONTIGO mit Feather Touch: Feather Touch ist ein innovationsfreudiges Kleinunternehmen mit dem Bestreben sich in Design und Qualität ständig zu verbessern, sehr gute Arbeitsbedingungen.
FTA = Fairtrade Approved (Anerkannter Handelspartner)
Feather Touch verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Das Feather Touch Team besteht seit seiner Gründung aus Muslimen, Hinduisten und Christen.
Soziale Leistungen:
Für alle Mitarbeiter/innen mit Festgehalt:
Arbeitssicherheit:
Besuch 2015: Reisebericht Feather Touch 2015
Ursprungswissen Feather Touch (Stand 10/2020)
Bebilderte Präsentation Lederproduzenten von CONTIGO (Stand 2018)
Informationen über Indien
Besuch in Kalkutta (2017 & 2018)
Besuch in Kalkutta (2014)
Besuch in Kalkutta (2013)
Besuch in Kalkutta (2011)