Wozu ein Lieferketten Nachweis?
Unter den Bedingungen der Globalisierung muss sichergestellt sein, dass internationale Arbeitsstandards und Regeln im gesamten Produktionsprozess eingehalten werden.
Wir legen schon seit über 15 Jahren unsere Handelswege offen und belegen die Einhaltung dieser Regeln. Gleichwohl unterstützen wir die aktuellen politischen Forderungen
nach einem Lieferkettengesetz für alle Unternehmen.
Was ist das Besondere an unserem Lieferketten Nachweis?
Wir als Unternehmen des Fairen Handels haben einen wesentlich weiter gehenden Anspruch an uns. Nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben ist unser Maßstab, sondern
die Verbesserung der Einkommens- und Lebensbedingungen unserer Partner in Übersee. Dazu haben wir unsere Regeln für Fairen Handel. Unser Lieferketten Nachweis ist die
Dokumentation dazu.
Wir möchten die Lebensbedingungen und Leistungen der Menschen sichtbar machen, die hinter den Produkten stehen. Unser Wunsch ist es, eine Brücke zwischen den
Produzenten in Übersee und den Kunden hierzulande zu bauen.
Die Vielfalt der Lieferketten
Bei CONTIGO von „Lieferketten“ zu sprechen ist etwas irreführend. Die meisten Handelsbeziehungen sind keine Ketten, sondern direkte Partnerschaften. CONTIGO kennt und
verfolgt die Entwicklung seiner Handelspartner eng und über viele Jahre. In den meisten Fällen sind unsere Handelspartner selbst die Hersteller, CONTIGO importiert und
vertreibt ihre Produkte überwiegend ohne weitere Zwischenstufen.
Die handwerkliche Herstellung von Produkten in Übersee unterscheidet sich stark von den industriellen Produktions- und Lieferketten der Großanbieter.
Weltweit haben sich in den verschiedenen Regionen der Erde Produktionsstrukturen, Entlohnungssysteme und soziale Bedingungen herausgebildet,
die von unseren lieb gewordenen europäischen Vorstellungen abweichen. Das heißt für uns, dass unsere Partner im Rahmen der Regeln des Fairen Handels nach ihren
Möglichkeiten arbeiten und leben können, ohne dass wir sie bevormunden und überall unsere eigenen Vorstellungen durchsetzen.
Menschen, Freundschaften, Geschichten und Illustrationen
Zu einem Lieferketten Nachweis gehört nach unserem Verständnis auch die Entwicklung der menschlichen Beziehungen. Vertrauen ist die Basis einer langfristigen Zusammenarbeit.
Überall auf der Welt gibt es Freude und Hoffnung, aber auch Trauer oder Enttäuschungen. Es gibt eine Reihe von Geschichten, Beobachtungen und Anekdoten, die nachdenklich machen.
Diese schildern wir auf den entsprechenden Seiten unserer Handelspartner.
Quellen, Grundlagen und Instrumente
Die Informationen in diesem Lieferketten Nachweis sind das Ergebnis von eigenen direkten Beziehungen. Grundlage dafür sind die SAR (Self Assessment Reports)
unserer Handelspartner, ihre Mitarbeit bei der Aktualisierung unseres Lieferketten Nachweises, die Berichte, Besuchsprotokolle und Notizen unserer Reisenden.
Seit Kurzem nutzen wir den direkten und schnellen Kontaktweg über Zoom. Darüber hinaus gibt es hin und wieder Treffen in Europa und Besuche in unserer Zentrale
in Göttingen, z.T. mit Familienanschluss. Bisweilen nutzen wir auch Berichte von anderen Reisenden, z.B. von Weltläden, Journalisten oder Entwicklungshelfern, die vor Ort waren.
[ hide ]
Handelspartner: Vaniché / Veva, Kleinunternehmen
Funktion: Produzent
Struktur: Eigene Produktion
Handelsweg: Direktimport CONTIGO
Silberschmuck
Chiang Mai, Thailand – Entfernung von Europa: 8.300km
Anzahl der Mitarbeiter:
Arbeitsorganisation:
Restrukturierung 2019:
Vertragswerkstätten
Ausstattung:
Darum arbeitet CONTIGO mit Veva: Veva ist ein Familienunternehmen mit „Herz und Hand“. CONTIGO schätzt das große Engagement von Veva für die Qualifikation seiner Mitarbeiter und das Bemühen, ihnen eine sichere Perspektive zu bieten. Veva zeichnet sich durch die innovativen und hochwertigen Produkte aus, die stetig weiterentwickelt werden. Wie kaum ein anderer unserer Handelspartner hat Veva verstanden, dass Qualität der Schlüssel zum Erfolg ist.
FTA = Fairtrade Approved (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)
Veva verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Bei Veva arbeiten ethnische Minderheiten aus Myanmar und Thailand, sowie Menschen mit Behinderungen.
Arbeitszeit:
Soziale Leistungen:
Bildungsangebote:
Arbeitssicherheit:
Informationen über Thailand
Besuch in Chiang Mai 2016:
Besuch in Chiang Mai 2012:
[ hide ]
Handelspartner: Toucan Krafte, Kleinunternehmen
Funktion: Produzent
Struktur: Eigene Produktion, verbundene Produktionsgruppen
Handelsweg: Direktimport CONTIGO
Schmuck aus recycelten Sari – Stoffen
Ghitorni im Südwesten des Staates Neu-Delhi, Indien – Entfernung von Europa: 6.000km
Anzahl der Mitarbeiter:
100% Export (USA, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Mexiko, Finnland, Japan, Niederlande, Italien, Griechenland)
Bildung ist der Schlüssel zu einem besseren Leben: Die einzige Voraussetzung, um als Perlenmacherin für Toucan Krafte zu arbeiten, ist die Verpflichtung, die Kinder zur Schule zu schicken. Shaina selbst steht in Kontakt mit Schulleitungen, um über die Entwicklung der Schulkinder auf dem Laufenden zu bleiben. Abhängig von der Einkommenssituation unterstützt Toucan Krafte die Familien finanziell für die Schulausgaben (Gebühren, Uniformen, Lernmaterial), derzeit unterstützt Toucan Krafte 50 Kinder.
Darum arbeitet CONTIGO mit Toucan Krafte: Die soziale Ausrichtung von Toucan Krafte mit dem Ziel, insbesondere für Frauen faire Einkommensmöglichkeiten zu schaffen, kombiniert mit dem Fokus auf Recycling-Materialien und Abfallreduzierung, was zu schönen Produkten führt, machen Toucan Krafte zu einem idealen Partner für CONTIGO.
FTA = Fairtrade Approved (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)
Toucan Krafte verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Arbeitszeit:
Soziale Leistungen:
Bildungsangebote:
Informationen über Indien
[ hide ]
Handelspartner: Umed Singh, Kleinunternehmen
Funktion: Produzent
Struktur: Eigene Produktion
Handelsweg: Import via Amit Batra/Indien
Silberschmuck
Jaipur, Indien – Entfernung von Europa: 6.100km
Anzahl der Mitarbeiter:
6 Männer
Arbeitsorganisation:
Die Werkstatt befindet sich im Obergeschoss von Umed Singhs Privathaus. Ein Arbeitsraum mit Dachterrasse mit ausreichend Tageslicht und Belüftung. Ein Tisch für Schmiedearbeiten für drei Handwerker, ein Tisch zum Steine einsetzen, zwei Poliermaschinen. Alle Tische sind mit Strahlern ausgestattet. Die Handwerker arbeiten auf dem Boden sitzend.
Die meisten Produktionsschritte des handgefertigten Schmucks werden manuell ausgeführt: Silber glätten, Silberbleche schneiden, Formen des Schmucks, Löten und Verzieren, Steine einsetzen. Alle Schritte werden in der Werkstatt mit traditionellen Werkzeugen durchgeführt.
Darum arbeitet CONTIGO mit Umed Singh: Ein passionierter Handwerker mit fundiertem technischen Wissen und einem guten Sinn für Qualität. Sehr engagiert auch gegenüber Kunden und Mitarbeitern.
FTP = Fairtrade in Progress (Fairtrade Handelspartner in Entwicklung), Begründung: informelle Struktur
Umed Singh verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politische Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Arbeitszeit:
Soziale Leistungen:
Bildungsangebote:
Informationen über Indien
[ hide ]
Handelspartner: Seet Kamal, größeres Unternehmen
Funktion: Produzent
Struktur: Eigene Produktion, verbundene Produktiongruppem
Handelsweg: Direktimport CONTIGO
Notizbücher aus handgeschöpftem Recyclingpapier, in Leder gebunden
Papeterie, Lampenschirme und Dekorationen aus diversen Papieren
Jaipur, im Bundesstaat Rajasthan, Indien – Entfernung von Europa: 6.100 km
Anzahl der Mitarbeiter:
Arbeitsstätten:
Beschreibung der Betriebsstätte:
Arbeitsorganisation:
A) Arbeitsschritte auf dem Gelände (Beispiele):
B) Produktionsschritte außerhalb:
Darum arbeitet CONTIGO mit Seet Kamal: CONTIGO schätzt die Innovationskraft des Unternehmens. Die Arbeitsprozesse, das Sortiment, die Qualität werden ständig optimiert. Die Arbeitsbedingungen sind vorbildlich. In der über 10-jährigen Zusammenarbeit ist gegenseitiges Vertrauen und ein freundschaftliches Verhältnis gewachsen.
FTA = Fairtrade Approved (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)
Seet Kamal verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Soziale Leistungen:
Für Angestellte von Seet Kamal und alle Beschäftigten in den Produktionsgruppen:
Bildungsangebote:
Arbeitssicherheit:
Ursprungswissen Seet Kamal (Stand 10/2018)
Informationen über Indien
Besuch bei Seet Kamal (2017):
Auszeichnung für Seet Kamal:
Besuch bei Seet Kamal (2014):
[ hide ]
Handelspartner: Santir Silpa, Kleinunternehmen
Funktion: Produzent
Struktur: Eigene Produktion, verbundene Handwerker
Handelsweg: Direktimport CONTIGO
Taschen und Accessories in Ziegenleder
Kalkutta (Stadtteil South Pansila), im Bundesstaat Westbengalen, Indien – Entfernung von Europa: 7.300km
Anzahl der Mitarbeiter:
Von den 2017 bei Santir Silpa beschäftigten Mitarbeitern sind viele seit mehr als 15 Jahren dabei. Die Jüngste ist 45 Jahre alt.
Arbeitsorganisation:
In der Hauptwerkstatt:
Santir Silpa arbeitet mit 5 Werkstätten zusammen, die sich jeweils auf ein Produktsegment spezialisiert haben (Taschen, Börsen, kleine Accessoires)
Darum arbeitet CONTIGO mit Santir Silpa: CONTIGO verbindet mit Santir Silpa eine 15 jährige Partnerschaft. CONTIGO trägt viel zur Produktentwicklung und Qualitätsverbesserung bei. Alle Anregungen werden gehört und gut umgesetzt. Der Erfolg: trotz der schwierigen Marktlage, sind die Arbeitsplätze der langjährigen Mitarbeiter gesichert. Die Qualität wird immer besser, die Arbeitsatmosphäre ist gut und sehr herzlich.
FTA = Fairtrade Approved (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)
Santir Silpa verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Arbeitszeit:
Soziale Leistungen:
Ursprungswissen Santir Silpa (Stand 09/2017)
Informationen über Indien
[ hide ]
Handelspartner Papital Gallery, Kooperative
Funktion: Dienstleister für CONTIGO
Struktur: Verbundene Produktionsgruppen
Handelsweg: Direktimport CONTIGO
Handgefertigter, ornamentaler Fliesenschmuck
Teheran, Iran – Entfernung von Europa: 3.700km
Anzahl der Mitarbeiter:
Herstellungsprozess:
20% Export (Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Kanada, Deutschland)
Darum arbeitet CONTIGO mit Papital: Bewunderung für das junge, aufstrebende Unternehmen und das Engagement für den Erhalt des Kunsthandwerks im Iran. CONTIGO will Papital dabei unterstützen, trotz der widrigen Situation, in der sich der Iran befindet, Zugang zum internationalen Markt zu bekommen.
FTP = Fairtrade in Progress (Fairtrade Handelspartner in Entwicklung), neue Handelsbeziehung
Papital verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Arbeitszeit:
Selbstständige Einteilung der Arbeitszeit, je nach Arbeitsaufkommen:
Soziale Leistungen:
Für die festen Mitarbeiter/innen zahlt Papital in die Krankenversicherung ein
Bildungsangebote:
Siehe oben „Besonderheiten“
Arbeitssicherheit:
Informationen über den Iran
[ hide ]
Handelspartner: Manjeen Handicrafts, Kleinunternehmen
Funktion: Dienstleister und Koordinator for CONTIGO
Struktur: Verbundene Produzenten
Handelsweg: Direktimport CONTIGO
Wohndekorationen aus Metall
Schals aus Baumwolle, Modal und Wolle
Büro: Stadtteil Govindpuri im Südosten Neu-Delhi, Indien – Entfernung von Europa: 6.000km
Produktionsorte in den Bundesstaaten: Rajasthan, Delhi, Uttar Pradesh, Punjab und Bihar
Anzahl der Mitarbeiter:
Arbeitsorganisation:
Manjeen Handicrafts als Vermarktungsorganisation übernimmt für die assoziierten Werkstätten folgende Aufgaben:
Manjeen Association als gemeinnütziger Arm wird über den Wirtschaftsbetrieb finanziert. Alle assoziierten Produzenten sind Mitglied.
Einrichtung eines „Committee of Administration“: monatliche Treffen von Vertreter/innen der Produzentengruppen, Ms Jaishree und weiteren Angestellten, um Geschäftsentscheidungen zu besprechen
Werkstätten
Die für CONTIGO produzierten Schals kommen von
Die für CONTIGO produzierten Kerzenhalter aus Metall kommen von
100% Export (Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Neuseeland)
Darum arbeitet CONTIGO mit Manjeen: Jaishree ist eine hoch motivierte Unternehmerin. Durch ihre eigene Biografie kennt sie die Schwierigkeiten, sich als Frau und als Kleinbetrieb in der Gesellschaft zu behaupten. CONTIGO schätzt besonders ihre Professionalität und die konsequente Arbeit an Produktqualität und -design.
FTA = Fairtrade Approved (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)
Manjeen verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten
Für die festangestellten Mitarbeiter/innen im Hauptbüro in Neu-Delhi gilt:
Arbeitszeit:
Soziale Leistungen:
Für die festangestellten Mitarbeiter/innen im Hauptbüro in Neu-Delhi gilt:
Bildungsangebote:
Arbeitssicherheit:
Informationen über Indien
[ hide ]
Handelspartner: Creative Designs, Kleinunternehmen
Funktion: Produzent
Struktur: Eigene Produktion, verbundene Produzentengruppen
Handelsweg: DirektImport CONTIGO
Handgefertigter Silberschmuck, vergoldet
Jaipur, im Bundesstaat Rajasthan, Indien – Entfernung von Europa: 6.100km
Zusammenarbeit mit:
Arbeitsorganisation und Arbeitsstätten:
Creative Designs verfügt nicht über die Ausstattung zur Herstellung von gegossenen Schmuckelementen: dieser Prozess wird außer Haus gegeben
Darum arbeitet CONTIGO mit Creative Designs: Fokus auf innovatives Design, qualitätsorientiert, zuverlässig. Mit Passion für das Handwerk und besondere Verantwortung für das Team.
FTA = Fairtrade Approved (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)
Creative Designs verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:
Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, sexueller Orientierung, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten.
Arbeitszeit:
Soziale Leistungen:
Festangestellte erhalten folgende Leistungen:
Mitarbeiter in den Produktionsgruppen erhalten folgende Leistungen:
Bildungsangebote:
Arbeitssicherheit:
Informationen über Indien
[ hide ]
Handelspartner: Atelier Lila, Kleinunternehmen
Funktion: Dienstleister und Koordinator für CONTIGO
Struktur: Verbundene Produktionsstätten
Handelsweg: Direkt Import CONTIGO
Schals aus Seide, Baumwolle, Wolle
Neu-Delhi, Indien – Entfernung von Europa: 6.000km
Betriebsstätte in Shahpur Jat:
Der registrierte Firmensitz von Atelier Lila befindet sich seit 2019 in Frankreich. Das deutsch, französische Ehepaar Lina Lienau und Serge Peverelli löste ihre Nähwerkstatt und das Versandbüro in Neu-Delhi auf. Die ehemalige Betriebsstätte in Shahpur Jat dient heute als Büro zur Koordinierung der Arbeitsabläufe in Indien. Marketing und Vertrieb der selbst entworfenen Textilsortimente erfolgt über Atelier Lila in Frankreich.
Für CONTIGO stellt die Textildesignerin Lina Lienau nun die jährlichen Kollektionen zusammen, koordiniert die Produktion mit assoziierten Werkstätten und nimmt die fertigen Aufträge ab. Dazu ist sie regelmäßig mehrere Monate vor Ort.
Mitarbeiter:
Kooperationspartner:
1) Dienstleistungsbetrieb für Qualitätskontrolle, Etikettieren, Verpacken und Versand:
2) Textilbetrieb: Spinnen, Färben, Weben (Maschinenwebstühle), Digitaldruck:
Atelier Lila bildet eine exzellente Brücke zwischen dem Markt in Europa und den Herstellerbetrieben in Indien.
Stärken: langjährigen Erfahrungen mit Textiltechniken in Indien, hervorragende Kenntnis von Materialien, respektvolle Zusammenarbeit mit den Partnerwerkstätten, Zugang zu den Trends und den Bedürfnissen der Kunden in Übersee
Darum arbeitet CONTIGO mit Atelier Lila: Es besteht eine langjährige vertrauensvolle Verbindung und hervorragende Zusammenarbeit. Die Inhaber sind eng mit Indien verbunden, sprechen Hindi, kennen die Kultur und die sozialen Strukturen seit Jahrzehnten. Ohne ihre Mitarbeit wäre eine Zusammenarbeit mit den verschiedenen Stufen der Produktion für CONTIGO nicht möglich.
In der Vergangenheit hat CONTIGO das soziale Engagement für Lila Craft´s Mitarbeiter schätzen gelernt. Mit Anschubfinanzierungen und Beratungshilfen haben sie ihren ehemaligen Mitarbeitern nach der Umstrukturierung 2016 eine neue Existenz ermöglicht.
FTP= Fairtrade in Progress (Fairtrade Handelspartner in Entwicklung)
Begründung: Dokumentation zu den Kooperationspartnern in Indien ist noch unvollständig,
Ursprungswissen Lila Craft (Stand 01/2019)
Informationen über Indien
Besuch von Lila Craft bei CONTIGO
Lila Craft – Vor Ort: