Fussioni

Kurzporträt von CONTIGOs Partner Fussioni

Lieferkette

Handelspartner: Fussioni, Privatunternehmen
Funktion: Produzent
Struktur: eigene Produktionsstätte
Handelsweg: Export über NEST

Produkte

  • Schmuck aus der Schale von Flaschenkürbissen

Standort

Bogotá, Kolumbien – Entfernung von Europa: 8.400km

Gründungsjahr 2009

Geschichte

  • 2009: Constanza „Conni“ Leon macht sich mit ihrer Idee, aus weggeworfenen Flaschenkürbissen Schmuckstücke herzustellen, selbstständig
  • Zusammenarbeit mit SAPIA, die Fussionis Schmucksortimente zum einen in den Einzelhandelsgeschäften „El Market“ z.B. an Flughäfen und in Touristenregionen, verkaufen, zum anderen u.a. nach Europa, exportieren. Dabei steht Fussioni in engem Austausch mit Andrea Alvarez, die bei SAPIA Exportleiterin sowie Betreuerin/Koordinatorin der örtlichen Werkstätten ist.
  • 2022: Die Pandemie Zeit mit seinen negativen wirtschaftlichen Folgen setzt SAPIA erheblich unter finanziellen Druck, infolgedessen wird die Firma an Investoren verkauft. Die neue Geschäftsführung legt ihren Fokus auf die Expansion der Einzelhandelsgeschäfte und der Exportbereich sowie die Koordination mit den Lieferantenwerkstätten werden ausgegliedert.
  • Die kleinen Herstellerbetriebe, wie Fussioni, stehen ohne Vermarktungsorganisation da, was den Handwerkern und Mitarbeitern große Geldsorgen und Zukunftsängste beschert.
  • 2023: Andrea Alvarez macht sich mit ihrer Dachorganisation NEST selbstständig und ist weiterhin die Brücke zwischen den kleinen kolumbianischen Herstellerbetrieben und den Kunden in Übersee

Zusammenarbeit mit CONTIGO seit 2018

Unternehmensstruktur

Anzahl der Mitarbeiter: 6 

  • 3 Frauen
    • Aufgaben: Handbemalung, Lackierung, Zusammensetzen der Schmuckstücke
  • 3 Männer
    • Aufgaben: Bediener der Lasermaschine und der Poliermaschine, Verwaltung (Buchhaltung)

Vertrieb

  • 70 % Inland, davon: Verkauf an die El Market Shops von SAPIA
  • 30 % Export (Deutschland, Frankreich, Österreich, Chile)

Besonderheiten

  • Nutzen von nachwachsenden, natürlichen Materialien
  • Die arbeitenden Frauen sind Alleinverdienerinnen ihrer Familien
  • Arbeit, Ausbildung und Einkommen für junge Menschen, die am Anfang ihres Arbeitslebens stehen

 

Einstufung des Fairtrade Handelspartners

FTP = Fairtrade in Progress (Fairtrade Handelspartner in Entwicklung), es hat noch kein persönlicher Besuch stattgefunden

 

Fairtrade Aspekte

Fussioni verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:

Ausschluss von Kinderarbeit

Ausschluss von Diskriminierung

Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten

Angemessene Bezahlung

  • Mindestlohn in Kolumbien: COP /Monat (COP= Kolumbianischer Peso)
    COP 1.423.500 + Fahrtkostenzuschuss von COP 200.000 (Stand Januar 2025)
  • Alle Mitarbeiter erhalten Festgehälter
  • Auszahlung am letzten Freitag des Monats per Überweisung
  • Fussioni leistet für seine Mitarbeiter die gesetzlich vorgeschriebenen Vergütungen:
    • Zahlung des 13. Monatsgehalts („cesantía“): dieser wird Anfang des Jahres direkt in einen staatlichen Pensionsfond eingezahlt, der/die Mitarbeiter/in erhält die Zinsen (12%) ausgezahlt
    • Zahlung des 14. Gehalts / Urlaubsbonus („prima de servicios“)
    • Anfahrt zur Arbeitsstätte wird bezahlt (COP 200.000 / Monat)
    • Überstunden werden nach gesetzlichen Vorschriften vergütet

Menschenwürdige Arbeitsbedingungen

Arbeitszeit:

  • Reguläre Arbeitswoche: 40 Stunden, 8 Stunden / Tag
  • 5 Tage / Woche
  • Zwei reguläre Pausen / Tag

Soziale Leistungen:

Für alle festangestellten Mitarbeiter zahlt Fussioni in folgende gesetzliche Versicherungen ein:

  • Krankenversicherung: Arbeitgeber zahlt 8,5%, Arbeitnehmer zahlt 4% vom monatlichen Bruttolohn ein
  • Rentenversicherung: Arbeitgeber zahlt 12%, Arbeitnehmer zahlt 4% vom monatlichen Bruttolohn ein
  • Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, bei Unfällen und während des Mutterschutzes entsprechend der gesetzlichen Regelungen
  • Bezahlter Urlaub (18 gesetzliche und religiöse Feiertage, plus 15 Tage Erholungsurlaub)
  • Für alle Mitarbeiter zahlt Fussioni in die Unfallversicherung ein
  • Fussioni zahlt auf den Gesamtbetrag seiner Gehaltskosten die verpflichtenden Sozialabgaben an folgende Einrichtungen: den nationalen Berufsbildungsdienst SENA (Servicio Nacional de Aprendizaje), das staatliche Familienhilfswerk ICBF (Instituto Colombiano de Bienestar Familiar), sowie die diversen Familienerholungswerke (Cajas de Compensación Familiar)

Transparenz

  • Arbeitsverträge sind vorhanden
  • Ordnungsgemäße Lohnbuchhaltung ist vorhanden
  • SAR (= Self Assessment Report) liegt vor

 

Monitoring

  • Durch regelmäßige Besuche von Andrea Alvarez von NEST

 

Länderinformation

Informationen über Kolumbien

Author: Janina Lange on 26. August 2025

Last articles