Dhaka Handicrafts

Kurzporträt von CONTIGOs Partner Dhaka Handicrafts

Lieferkette

Handelspartner: Dhaka Handicrafts, Produzentenorganisation
Funktion: Produzent
Struktur: Eigene Produktion, verbundene Produzentengruppen
Handelsweg: Direktimport CONTIGO

Produkte

  • Korbwaren, Tischdekorationen aus Naturmaterialien (u.a. Kaisagras, Seegras, Jute)
  • Produkte mit Terrakotta

Standort

Büro: Dhaka, Bangladesch – Entfernung von Europa: 7.300 km
Produzentengruppen an 37 Standorten in Bangladesch

Gründungsjahr 2009

Geschichte

  • Seit Mitte der 1970er Jahre: die Schweizer Hilfsorganisation Enfants du Monde unterstützt verschiedene Projekte für (Kriegs-) Flüchtlinge und ihre Familien in ländlichen Gebieten Bangladeschs, darunter Zentren für medizinische und therapeutische Versorgung sowie den Aufbau von Schulen und Ausbildungsstätten
  • Vermittlung verschiedener Handwerkstechniken, z.B. Körbe flechten und töpfern
  • Mit dem Verkauf der fertigen Produkte (wobei Enfants du Monde die Vermarktung übernahm) können die Frauen ihren Lebensunterhalt bestreiten oder mit den Löhnen zum Familieneinkommen beitragen
  • 1999: Umfirmierung in DHAKA HANDICRAFTS Ltd., als gemeinnützige Organisation

Zusammenarbeit mit CONTIGO seit 2023

Unternehmensstruktur

Anzahl der Mitarbeiter:

  • Mitarbeiter intern: 47
  • Zusammenarbeit mit 25 Handwerksgruppen, Arbeit für ca. 1.300 Handwerker/innen
    • 60-80% hiervon sind Frauen
    • überwiegend aus den Städten Gazipur (30 km nördlich der Hauptstadt Dhaka) und Bogura (200 km nordwestlich von der Hauptstadt Dhaka)
    • Produkte: Korbwaren – Haushaltswaren, Küchen- und Gartensortimente aus Terracotta, Seegras, Jutefasern, Dattelblatt, Bananenfaser, ausgediente Sari-Stoffe und vieles mehr

Arbeitsorganisation

Aufgaben von Dhaka Handicrafts

  • Koordination der Aufträge aller Produktionsgruppen
  • Einkauf und Lagerung der Rohmaterialien
  • Entwicklung neuer Sortimente und Designs für ihre Kunden
  • Qualitätskontrolle und Export von fertigen Bestellungen
  • Teilnahme an Messen
  • Beratung der angegliederten Handwerksgruppen hinsichtlich Fairhandels Standards

Vertrieb

Export (100%), über 75 % an Fair Handels Importeure

Ziele

  • Erhalt langfristiger Arbeitsplätze und zuverlässiger Einkommensmöglichkeiten in strukturschwachen Regionen Bangladeschs durch Nutzen regionaler Materialien und traditioneller Handwerkstechniken
  • Arbeitsplätze vor allem für Frauen, die mit den Einkommen zum Familieneinkommen beitragen, das eigene Selbstbewusstsein stärken und den Kindern den Schulbesuch ermöglichen

 

Einstufung des Fairtrade Handelspartners

FTA = Fairtrade Approved (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)

 

Fairtrade Aspekte

Dhaka Handicrafts verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:

Ausschluss von Kinderarbeit

Ausschluss von Diskriminierung

Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten

Angemessene Bezahlung

  • Löhne bei Dhaka Handicrafts :
    • Mitarbeiter erhalten regional übliche Löhne
    • Mitarbeiter/innen in den Produktionsgruppen (extern) erhalten Stücklohnzahlung
  •  monatliche Überweisung aufs Bankkonto

 

Menschenwürdige Arbeitsbedingungen

Soziale Leistungen:

Mitarbeiter mit Festgehalt erhalten folgende Sozialleistungen:

  • bezahlte Urlaubs- und Feiertage
  • Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Mutterschutz
  • Teilnahme an der Gesundheitsfürsorge
  • bezahlte Unfallversicherung
  • Einzahlung in eine Altersvorsorge

 

Arbeitssicherheit:

  • Sicherheitstrainings im Bereich Erste Hilfe
  • Feuerschutztrainings

 

Transparenz

  • Arbeitsverträge sind vorhanden
  • Ordnungsgemäße Lohnbuchhaltung ist vorhanden
  • SAR (= Self Assessment Report) liegt vor

Monitoring

  • Überprüfungsgespräche während mehrerer Besuche in Deutschland
  • Mitglied von:
    • World Fair Trade Organisation WFTO (Guaranteed Member)
Author: Janina Lange on 27. August 2025

Last articles