Montezuma

Montezuma

 

Kurzporträt von CONTIGOs Partner Montezuma

Lieferkette

Handelspartner: Montezuma, Familienbetrieb
Funktion: Produzent
Struktur: eigene Produktionsstätte, verbundene Produktionsstätten
Handwelsweg: Export über NEST 

Von Sandona nach Goettingen

Sandona nach Göttingen (Quelle: Google Earth)

Produkte

Panamahüte (Sombreros)

Standort

Sandoná (ca. 520km südwestlich von Bogotá, Nähe Grenze Ecuador), Kolumbien – Entfernung von Europa: 9.700km

Gründungsjahr 1985

Geschichte

  • 1985: Gründung durch America Montezuma, Handwerk des Hutflechtens mit der Iracapalme durch eigene Mutter gelernt
  • Mäßige Verkäufe auf lokalen Märkten, Start der Messen in Bogota (Expoartesanias)
  • Hilfe durch Tochter Aide, Ausbau des Unternehmens
  • 2005: Start der Zusammenarbeit mit SAPIA, größter Kunde Montezumas, seitdem werden die Hüte auch exportiert
  • 2022: Die Pandemie Zeit mit seinen negativen wirtschaftlichen Folgen setzt SAPIA erheblich unter finanziellen Druck, infolgedessen wird die Firma an Investoren verkauft. Die neue Geschäftsführung legt ihren Fokus auf die Expansion der Einzelhandelsgeschäfte und der Exportbereich sowie die Koordination mit den Lieferantenwerkstätten werden ausgegliedert.
  • Die kleinen Herstellerbetriebe, wie Montezuma, stehen ohne Vermarktungsorganisation da, was den Handwerkern und Mitarbeitern große Geldsorgen und Zukunftsängste beschert.
  • 2023: Andrea Alvarez macht sich mit ihrer Dachorganisation NEST selbstständig und ist weiterhin die Brücke zwischen den kleinen kolumbianischen Herstellerbetrieben und den Kunden in Übersee

Zusammenarbeit mit CONTIGO seit 2013

Unternehmensstruktur

Anzahl der Mitarbeiter:

  • 5 Vollzeit-FestangestellteMontezuma_3
  • Zusammenarbeit mit 5 Werkstätten und einigen Einzelflechtern
    • Produktionsorte: Bezirk von Nariño, Gemeinde von Consaca, Linares und Sandoná
    • Je nach Auftragslage sind bis zu 30 Personen beschäftigt

Arbeitsorganisation:

In der Hauptwerkstatt in Sandoná:

  • Fertigstellung der angelieferten, halbfertigen Hüte aus den Werkstätten (in Form pressen, kleiner Näharbeiten, Hutbänder anbringen)
  • Bezahlung: vereinbarter Stücklohn

Die externen Werkstätten und Einzelflechtern :

  • erhalten von Montezuma das Rohmaterial (je nach Design: gefärbtes Stroh, Hutformen/Umfänge, andere Elemente)
  • erhalten bei Bedarf finanzielle Unterstützung/Vorschüsse
  • Einzelflechter/innen produzieren in Heimarbeit
  • Bezahlung: vereinbarter Stücklohn
  • Ivan Montezuma besucht die Werkstätten mindestens 1x/Woche, macht die Qualitätskontrolle vor Ort

Hintergrundinformation:

  • Für die meisten Flechter/innen ist diese Tätigkeit ein Nebenerwerb neben ihren eigentlichen Arbeiten in der Landwirtschaft (z.B. bei der Kaffeeernte), oder im Haushalt

Vertrieb

  • 60% Inland
  • 40% Export (Deutschland)

Ziele

  • Entwicklung neuer Designs
  • Erhöhung der Arbeitsaufträge, um höhere Einkommen zu erwirtschaften

Besonderheiten

Darum arbeitet CONTIGO mit Montezuma: Die einwandfreie Qualität der Hüte überzeugt. Jetzt heißt es, so viele Menschen wie möglich mit Arbeit zu versorgen.

 

Einstufung des Fairtrade Handelspartners

FTA = Fairtrade Approved (Anerkannter Fairtrade Handelspartner)

 

Fairtrade Aspekte

Montezuma verpflichtet sich, folgende Fairtrade Richtlinien einzuhalten:

Ausschluss von Kinderarbeit

Ausschluss von Diskriminierung

Keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, bestimmten sexuellen Orientierungen, politischen Zugehörigkeiten, HIV-Erkrankten

Angemessene Bezahlung

Montezuma_6In Überarbeitung 

  • Durchschnittsgehalt der Region: € 100
  • Gehalt bei Montezuma: € 140-160
    • Festangestellte Mitarbeiter/innen und Flechter/innen in den externen Werkstätten erhalten vereinbarte Stücklöhne
  • Wöchentliche Barzahlung

Menschenwürdige Arbeitsbedingungen

Arbeitszeit:

  • 5,5 Tage/Woche

Transparenz

  • SAR (= Self Assessment Report) liegt vor

 

Monitoring

  • Durch persönliche Besuche in Sandoná (2015)

 

Länderinformation

Informationen über Kolumbien

Fotos

Montezuma_2 Montezuma_7 Montezuma_5 Montezuma_1

Montezuma_4   

Author: Janina Lange on 30. April 2023

Last articles